
HACCP - Folgen bei Nichtbeachtung
Das HACCP-Konzept muss immer nach der festgelegter Vorgehensweise überprüft werden und nur durch die schriftliche Dokumentation aller Vorgänge und Berichte kann ein effektives HACCP-System nachgewiesen werden.
Nichteinhalten der Vorschriften
Wer die Vorschriften des Verordnungsrechts nicht einhält, hat mit Folgen zu rechnen:
- Bußgeld bei erheblichen Hygienemängeln, welche nicht innerhalb von 24 Stunden beseitigt werden
- Fehlende Schulungen müssen innerhalb von zwei Wochen nachgeholt werden
- Anschließend folgt ein Strafverfahren, das mit hohen Bußgeldern oder sogar mit der Schließung des Restaurationsbetriebes endet
- Freiheitsstrafen von bis zu 3 Jahren, beim verbreiten von gesundheitsschädlichen Lebensmitteln

Vorteile bei der Einhaltung
Der Nutzen durch ein korrekt durchgeführtes und dokumentiertes HACCP-System:
- Vermeidung von Lebensmittelerkrankungen oder Lebensmittelvergiftungen der Gäste und Mitarbeiter
- Geringere Kosten durch Verlängerung der Lebensmittelhaltbarkeit
- Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit
- Neukundengewinnung durch gewonnenes Kundenvertrauen der Bestandskunden
Wir von Puschmann Schädlingsbekämpfung bieten für Unternehmen und Betriebe im Raum München eine kompetente und individuelle Beratung zu HACCP-Konzepten. Wenden Sie sich hierfür gern telefonisch uns. Unter 089 72458 331 erhalten Sie alle Informationen, die Sie vor unserem ersten Besichtigungstermin benötigen.